Besuche und Beratungsgespräche

finden nur nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung statt.

Unser Sekretariat erreichen Sie telefonisch Montags- und Donnerstagsvormittags von 08:30-12:30 Uhr und Donnerstagsnachmittags von 14:30-17:00 Uhr.

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Herford

Berliner Str. 10
32052 Herford

Tel.: 05221 1037-0
Fax: 05221 1037-30

Ansprechpartnerin: Heike Launert
E-Mail: heike.launert@skf-herford.de

Besuche und Beratungsgespräche finden nur nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung statt. Vielen Dank!
Unser Sekretariat erreichen Sie telefonisch Montags- und Donnerstagsvormittags von 08:30-12:30 Uhr und Donnerstagsnachmittags von 14:30-17:00 Uhr.

Projekt Gemeinsamkeit

Unser „Projekt Gemeinsamkeit“ fördert die Teilhabe einsamer Menschen an der Gemeinschaft.

Ehrenamtlich Mitarbeitende betreuen, begleiten und unterstützen einsame Menschen bei ihrer Lebensbewältigung und Lebensgestaltung.

Neben der Gewinnung weitere ehrenamtlich tätige Personen werden Unternehmungen und Vorträge für und mit Einsamen organisiert.

Die Öffentlichkeit wird regelmäßig über die Aktivitäten informiert.

Kontinuierliche Besuche sowie eine feste Betreuung und Begleitung einsamer Menschen stehen in diesem Projekt im Vordergrund.

Unsere Zielgruppe sind einsame Menschen aus Einrichtungen und Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben.

Unser Projekt verfolgt das Ziel,

• Freude in den Alltag zu bringen

• aufzuzeigen, dass diese Menschen nicht vergessen sind

• regelmäßige Zuwendungen und Unternehmungen durch feste Bezugspersonen zugeben

• verlässliche Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.

 

Unser Projekt fördert das Engagement Ehrenamtlicher. Es fördert die Bereitschaft sich ständig auf neue Situationen und Menschen einzustellen. Es ist praktizierte Nächstenliebe. Das Engagement umfasst auch mit Geduld und Ausdauer auf Menschen zuzugehen.

Die Ehrenamtlichen stellen ihr Organisationstalent ebenso zur Verfügung wie den eigenen PKW und ihre Zeit.

Im September 2010 haben wir unser Projekt mit zwei Ehrenamtlichen, Frau Ursula Krone und Frau Agnita Burdich begonnen.

 

Aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise finden Sie hier:

Projektleitung: Ursula Krone und Agnita Burdich

Projektleitung: Ursula Krone und Agnita Burdich

Bilder des Spielenachmittages in den Räumlichkeiten des Pfarrverbundes Herford und der Ü60-Party im Heinrich-Windhorst-Haus Herford.

DANKE

Ein ganz HERZLICHES DANKESCHÖN sagen wir allen Einzelspendern, die unser Projekt wohlwollend bisher und auch weiterhin unterstützen.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung unsers Projektes im Jahr 2016  und 2017 durch die FREIZEITEINRICHTUNGEN STADTWERKE HERFORD GmbH

 

 

 

Wir sagen HERZLICHEN DANK an die Stiftung der Sparkasse Herford für die Förderung unseres Projektes.

 

Wir bedanken uns ganz herzlichen bei den Mitgliedern der Herforder-Bürgerstiftung für die finanzielle Unterstützung unseres Projektes Gemeinsamkeit.

 

Für die Umsetzung unseres Projektes erhielten wir im Februar 2014 eines der 100 Förderpakete, dieWestfalen Weser Energie an Vereine und Institutionen in seinem Netzgebiet vergab.

HERZLICHEN DANK!

Mit dem Projekt „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ unterstützt das Unternehmen neue und besonders herausragende Projektideen.

 

Wir danken der Aktion MENSCH dieGesellschafter.de  ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung unseres Projektes.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner